???title.print??? ???title.print???
De Fr It
Startseite Kontakt
FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit Travaile Sociale FHNW

MEKiS - Compétences médiatiques dans le domaine de l'aide à l'enfance et de la jeunesse

Menu
  • Projet
  • Compétence Médiatique
  • Le Droit
  • Les concepts
  • Publications
  • Formations continues
  • Bulletin
  • Contact
MEKiSmini: Neue Broschüre für Fachpersonen in Kitas

MEKiSmini: Neue Broschüre für Fachpersonen in Kitas

Kinder sind für eine gesunde Entwicklung auf eine achtsame Begleitung durch Erwachsene angewiesen. Auch junge Kinder wachsen heutzutage in einer Welt auf, in der digitale Medien allgegenwärtig sind. Daher ist es wichtig, dass Fachpersonen in Kitas die Bedeutung von digitalen Medien für die kindliche Entwicklung kennen und die Kinder bei diesem Thema begleiten.
Diese Broschüre bietet Ihnen leicht verständliche Informationen und Denkanstösse zu digitalen Medien im pädagogischen Alltag von Kitas.
    plus

Neue medienpädagogische Instrumente für Kinder bis 10 Jahre

Neue medienpädagogische Instrumente für Kinder bis 10 Jahre

Auf der Seite mekis.ch sind neue medienpädagogische Instrumente für Kinder bis 10 Jahre verfügbar. Die medienpädagogischen Instrumente bieten für die Praxis einfach einzusetzende Möglichkeiten der aktiven und gestaltenden Aneignung digitaler Medien für Kinder.     plus

Etude MEKiS - résultats

Etude MEKiS - résultats

L’étude MEKiS offre un aperçu sur l’utilisation des médias numériques dans les établissement d’aide à la jeunesse en Suisse. Le résumé des résultats est disponible en allemand, en français et en italien.    plus

Neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt re:connect

Neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt re:connect

Digitale Medien spielen eine unverzichtbare Rolle im Leben von Jugendlichen. Doch wie können, sollen und dürfen Jugendliche digitale Medien nutzen, wenn sie wegen Fremd-/Selbstgefährdungen in einem restriktiven Setting untergebracht sind? Diese Fragen beantwortet das Forschungs- und Entwicklungsprojekt « re:connect – Digitale Medien im Alltag von Jugendlichen in restriktiven stationären Settings der Jugendhilfe/Jugendpsychiatrie».    plus

Nouveaux outils d'éducation aux médias pour permettre aux personnes souffrant de troubles cognitifs de faire face aux dangers de la toile

Nouveaux outils d'éducation aux médias pour permettre aux personnes souffrant de troubles cognitifs de faire face aux dangers de la toile

De nos jours, l'accès aux médias numériques et la compétence dans leur utilisation sont devenus une condition importante pour la participation à la société. Cela vaut aussi et surtout pour les personnes souffrant de troubles cognitifs. Pour que les personnes souffrant d'un handicap cognitif puissent acquérir des compétences de manière efficace et durable, il est nécessaire de disposer d'accès adaptés. Vous pouvez utiliser les nouveaux instruments MEKiS sans grand effort dans votre travail quotidien.    plus

Newsletter

Une Newsletter de Mekis, à laquelle vous pourrez vous abonner et recevoir notamment des informations sur le sujet, de même que sur les manifestations     plus

 

Die Initative MEKiS - Medienkompetenz in der Sozialen Arbeit - stellt Grundlagen für die Etablierung einer fachlich fundierten medienpädagogischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen sowie erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit und dem Berufsfeld der Aktivierung bereit.

2018 © FHNW

Datenschutz Impressum Newsletter
website by esense hosting by oriented.net

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.